
Bei der Behandlung der Atemluft mit UVC – angewandt bei dauerhaftem Aufenthalt von Personen – wirkt allein die UVC- Strahlung von 254 nm in einem geschlossenen Gehäuse mit Gebläse vernichtend auf Mikroorganismen wie Bakterien und Viren. Mithilfe von UVC-Strahlung können Mikroorganismen in der Atemluft somit erfolgreich und schnell abgetötet werden.
san:aer
Highlights und Vorteile
1. Schnelle, wirkungsvolle und zuverlässige Entkeimung
2. Entkeimung auch bei chemieresistenten Krankheitserregern
3. Keine Geruchsveränderungen der Luft
4. Keine Umweltbelastung, da rein physikalisch
5. Keine Gefahr von Über- oder Unterdosierung
6. Geringer Wartungsaufwand und Platzbedarf
7. Unkomplizierte Decken- oder Wand-Montage
8. Einfache Handhabung, hohe Nutz-Lebensdauer
9. Niedrige Betriebskosten, zuverlässiges Industriedesign
san:aer
Produktübersicht

san:aer
Einsatzmöglichkeiten
Ob gewerblich im Einzelhandel , Gastronomie , Medizin-Einrichtungen oder privat ist der Einsatz bedenkenlos überall möglich.
Die technische Daten, Zertifikate von und Qualitätssiegel: "Made in Germany" stellen die Produkte aus der san:aer Serie ganz oben auf der Anschaffungsliste.
Durch exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis heben die Produkte gegenüber der Mitbewerber auf dem Markt.
In den Pandemiezeiten und strengsten Hygienekonzepten gibt san:aer Ihren Kunden, Patienten und Besuchern nicht nur das Gefühl der Sicherheit, sondern bittet messbare Werte, auf die Sie zurückgreifen können.